Versionshistorie

Version

Neuerung

6.21 Neue Sprache: Traditionelles Chinesisch
6.20 WinXP-Anpassung:
- Zip-Dateien wurden unter Windows XP nicht angezeigt
- Designanpassung
- Speicherbare Toolbars
Komplett ⁿberarbeitete, moderne HTML-Hilfe
Neue Installationsroutine
Aus Σlteren Betriebssystemen (Win95) konnten die Einstellungen nicht gespeichert werden

6.11

Die Konfigurationsdatei wird nun im Anwendungsdatenverzeichnis des angemeldeten Benutzers abgelegt. Dies erm÷glicht Benutzerspezifische Programmeinstellungen.
Designⁿberarbeitung
Neues Registrierungsformular
Fehlerkorrekturen:
- Linien in der Detailansicht wurden bei Neustart nicht auf allen System angezeigt

6.10

Designⁿberarbeitung
Fehlerkorrektur:
Auf manchen System wurde die Gr÷▀e der Teildateien nicht korrekt ausgegeben

6.01

Fehlerkorrekturen:
Version 6.00 verursachte Fehlermeldungen beim Programmstart bzw. startete ⁿberhaupt nicht auf Systemen mit veralteten Systemdateien

6.00

Dateien > 2GB k÷nnen gesplittet und gekittet werden
Neuer Dateityp als Vorgabewert hinzugefⁿgt:
- 120MB LS Laufwerke
Fehlerkorrektur:
- Unter WinNT und Win2000 wurden nicht alle Labels ⁿbersetzt.

5.40

"Senden an" kann jetzt auch ".001"..".099" Dateien kitten

5.38

Fehlerkorrekturen:
- M÷glicher Ressourcenverlust unter Win2000
- Unn÷tige Floppyzugriffe auf einigen Systemen mit IE5 verhindert
- Fehlerhafte Spaltenanzeige bei Systemordnern unter Win2000
- Probleme beim Drag & Drop mehrerer Dateien

5.37

Probleme beim Erstellen der Batch-Datei fⁿr Win3.xx und OS/2 behoben

5.36

▄bersetzung franz÷sisch

5.35

▄bersetzungen spanisch und polnisch

5.34

Probleme mit gro▀en Schriftarten behoben
Fehlerkorrekturen
Hilfe-Datei ⁿberarbeitet

5.33

WinSplit lΣsst sich mehrfach starten
Fehlerbeseitigung beim Erzeugen der Batch-Datei behoben:
- Die Anzeige der Dateiendung muss nicht aktiviert sein

5.32

Neue Dateitypen als Vorgabewerte hinzugefⁿgt:
- 3,5'HD als 1,7MB (siehe MAXI Disk from Herne Data Systems Ltd.)
- CDROM 650MB
- CDROM 700MB
Fehlerbeseitigung:
- Die Dateiendungen mⁿssen im Explorer nicht mehr eingeschaltet sein
- Der Schlie▀en-Knopf wird jetzt auch unter NT an der richtigen Position angezeigt

5.31

Dateien auf WechseldatentrΣgern lassen sich wΣhrend des Splittvorgangs l÷schen
Kleinere Designⁿberarbeitung
Hilfe-Datei ⁿberarbeitet
PlausiblitΣtsⁿberprⁿfung bei der Eingabe von Anzahl und Gr÷▀e der Teildateien
Kleinere Fehlerkorrekturen:
- Batch-Datei fⁿhrt jetzt auch lange Dateinamen mit Sonderzeichen (Leerzeichen etc.) aus
- An WinSplit gesandte Datei wurde in gleichgro▀e Teile geteilt. Jetzt wird die Datei auf die voreingestellte Gr÷▀e gesplittet.

5.30

Mehrsprachig (deutsch und englisch frei wΣhlbar)
Splitten aus dem Explorer mit voreingestellten Zielordnern und Standardsplitgr÷▀e
Windows-Hilfedatei
Fehlerbeseitung:
- Dateien lassen sich auch auf gro▀e Festplatten (>2,1GByte) splitten

5.20

Verknⁿpfungen erzeugen:
- Dateien lassen sich zum Splitten durch den Explorer an WinSplit senden
- Dateien mit der Endung ╗.wsp½ lassen sich per Doppelklick zusammenfⁿgen
Aufruf der Dateien Anleitung, What's New? und Registrierung aus dem Hauptformular
Fehlerkorrekturen:
- Nach dem Kittvorgang in einen selektierten Ordner wird nicht mehr die Ordneransicht gewechselt
- Berechnung der Anzahl per Taschenrechner-Knopf bringt nicht mehr die Meldung ╗Der Wert muss gr÷▀er 0 sein½
Es lassen sich auch Dateien mit der Endung ╗.002½, ╗.003½, ... zum Kitten auswΣhlen

5.10

Anzeige des freien Speicherplatzes von Quell- und Zielordner
Warnung wenn Teildatei gr÷▀er als verbleibender Platz
Zielordnerwechselns wΣhrend des Splittens
Einblenden von Linien in der Dateiansicht
Fehlerkorrekturen:
- Lesen der Informationen aus der WSP-Datei
- Dateien wie zum Beispiel ╗Readme.1st½ werden nicht mehr als Teildateien erkannt
- Wiedereinschalten der Buttons nach fehlerhaften Split- und KittvorgΣngen
▄berarbeitung der Erzeugung der Batchdatei
Verbessertes Drag & Drop
Kleine Designⁿberarbeitungen
Codeoptimierung (kleinere EXE)

5.01

Aktualisieren Button verbessert
Kleine Sch÷nheitskorrekturen

5.00

Komplette Designⁿberarbeitung
Erzeugung einer Batch-Datei zur Weitergabe geteilter Dateien ohne WinSplit
Integration von Explorer-Funktionen:
- Zugriff auf Netzwerkumgebung
- Drag & Drop
- Direkter Aufruf von Programmen und Dateien
- Beliebige Dateisortierung
- L÷schen von Dateien und Ordnern
- Anlegen von Zielordnern
- Umbenennen von Dateien und Ordnern
ZIP 100-Unterstⁿtzung